Teilen
Veranstaltung

Don Quijote & Sancho Pansa // Societaetstheater, Dresden, 04.04.2025
Veranstaltungsdetails und Tickets

  • ab 22,00 EUR (Reservix)

Tickets kaufen für Don Quijote & Sancho Pansa in Dresden am Freitag, 4. April 2025

Sichere dir jetzt deine Tickets für diese Veranstaltung:

Don Quijote & Sancho Pansa
Fr, 4. Apr 2025, 20:00 Uhr, Dresden
Reservix
ab 22,00 EUR
Veranstaltung: Don Quijote & Sancho Pansa, Societaetstheater in Dresden
Don Quijote & Sancho Pansa
von Jakub Gawlik nach Miguel de Cervantes Dresden, Societaetstheater - Fr, 4. Apr 2025

von Jakub Gawlik nach Miguel de Cervantes

Im vierten Stock des Plattenbaus auf der Holbeinstraße 44 wohnt Herr Dr. Haldt, im zehnten Stock der arbeitslose Videokünstler Julien Klammer. Auch der Intellektuelle Don Alonso Quijano lebt schon lange in der Platte, also genau da, wo man mal den Traum von »gleichem Lebensraum für alle« träumte. Aber die Vordenker, die damals einzogen, sind nun fast alle tot. Don Alonso ist übriggeblieben. Aber er hat ausgesorgt und muss nie wieder arbeiten. Eines Tages beschließt er, sein so privilegiertes wie ödes Leben aufzugeben. Er verlässt seine Wohnung auf einem E-Roller, um als fahrender Ritter namens Don Quijote von der Mancha dem Bösen auf der Welt den Kampf anzusagen. Das kann er standesgemäß nicht alleine tun, denn jeder fahrende Ritter braucht einen Knappen, das weiß Don Quijote aus seinen geliebten Ritterromanen. Schnell kann er seinen Nachbarn aus dem zehnten Stock von seiner Idee überzeugen: Sancho Pansa ist vierfacher Vater, leidvoll verheiratet, Aushilfskraft in Teilzeit im städtischen Tierheim und Minijobber. Auch Sancho erwartet mehr vom Leben und lässt sich deshalb auf das Abenteuer ein. Doch eine Sache fehlt noch: Eine edle Dame, die der Ritter anhimmeln und der er Botschaften von seinen Abenteuern senden kann. Don Quijote denkt da an die Verkäuferin aus dem CAP-Supermarkt in der Johannstadt. Ihr verleiht er den Namen Dulcinea von Toboso. So beginnt der schmerzvolle Trip des ungleichen Duos in das, was sie sich unter einem Abenteuer vorstellen.

In seiner vierten Arbeit für das Societaetstheater beschäftigt sich Regisseur Jakub Gawlik mit der Frage der Freundschaft. Was muss sie aushalten? Darf Don Quijote seine Freunde für das sogenannte Gute in Gefahr bringen? Kann er Buße dafür tun? Oder andersherum: Wieso verlässt Sancho Pansa den verrückten Ritter nicht, obwohl bereits nach kurzer Zeit klar ist, dass es für ihn kaum etwas zu holen gibt, außer viel Langeweile zwischen den kleinen Abenteuern. Auf literarischer Grundlage des Don Quijote von Miguel de Cervantes aus dem 17. Jahrhundert in der Übertragung von Susanne Lange aus dem Jahr 2016, erarbeiten zwei Schauspieler, eine Tänzerin und ein Live-Musiker einen zeitgemäßen Umgang mit dem historischen Stoff, der die grotesken Figuren und ihre tragikomischen Geschichten mit großer Ernsthaftigkeit behandelt. Wir folgen den weltbekannten Figuren in die unbekannte Gedankenwelt ihres Autors jenseits von Schankstube und Windmühlen, Schäferinnen und Räuberbanden und begleiten sie auf ihrer modernen Heldenreise. Vielleicht kann diese Reise einen Don Quijote hervorbringen, der, wenn schon nicht als Held, so doch wenigstens als Spiegel unserer Zeit taugt.

Regie, Produktion: Jakub Gawlik | Dramaturgie: Prof. Andreas Engelmann | Bühnenbild: Alabaster Becher | Kostümbild: Ira Hausmann | Projektleitung & Outside Eye: Heike Albrecht | Video: William Kummer | Schauspiel: Daniel Minetti, Marcus Born | Tanz: Chiara Detscher, Seraphine Detscher | Komposition und Live-Musik: Jens-Karsten Stoll

Dauer: 90 Minuten

(Theater)

Ermäßigungen werden gegen Vorlage eines gültigen Berechtigungsausweises für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Arbeitslose (ALG I und II), Schwerbeschädigte (ab 80%) sowie Inhaber des Dresdenpasses gewährt. Weitere Ermäßigungen für Bürgergeld-Empfänger, Inhaber eines Ehrenamtspasses und Inhaber des Dresdenpasses an der Abendkasse des Theaters.

Veranstalter: Societaetstheater GmbH

Diese Veranstaltung der Kategorie »Theater« findet am Freitag, 4. April 2025 um 20:00 Uhr am Ort »Societaetstheater«, An der Dreikönigskirche 1a in 01097 Dresden statt.

  • ab 22,00 EUR (Reservix)

Hinweis: Alle bereitgestellten Informationen (Texte, Bilder, Preise, etc.) werden durch eine externe Schnittstelle von Reservix bezogen. Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen oder für jegliche Handlungen, die auf der Grundlage dieser Daten unternommen werden. Es ist zu beachten, dass sich die angeführten Daten und Preise seit dem letzten Update verändert haben könnten. Solltest du einen Fehler entdecken, kannst du uns diesen über unsere Kontaktseite melden.

Letzte Aktualisierung des Termins: Fr, 21. Mär 2025

Veranstaltungsort

Societaetstheater, Dresden

Lade weitere interessante Veranstaltungen ..